Standort:
Marienheide
Technische Ausbildung
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2024 (m/w/d)
Wir suchen Nachwuchs-Superkräfte!
Als Zerspanungsmechaniker bearbeitest Du Werkstoffe wie Stahl, Leichtmetalle und Kunststoff mithilfe von computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Dabei achtest Du auf größte Genauigkeit und Sorgfalt. Im Betrieb lernst Du Schritt für Schritt die Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers kennen.
Deine Ausbildung:
- Dauer: 3,5 Jahre
- Praxis: Durchlauf vielseitiger Einsatzgebiete, z. B. Ausbildungswerkstatt, Hauptwerkstatt, Produktion
- Teilzeitunterricht am Berufskolleg Wipperfürth
- Fertigung von Werkstücken mit Hilfe moderner Maschinen und Geräte
- Bearbeitung metallischer und nicht-metallischer Werkstoffe
- Planung und Überwachung von Fertigungsprozessen
- Qualitätsprüfung
Deine Qualifikationen:
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Abitur oder technisches Fachabitur
- Belastbarkeit
- Eigenverantwortung und Sorgfalt
- Leistungsbereitschaft
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Technisches und mathematisches Verständnis